Erfreulicher Abschluss für die U21 (27. März 2022)

Diesen Sonntag beendete das älteste Juniorenteam der Waschbären die Meisterschaft. Nach einer eher durchzogenen Meisterschaft wollte das Team in Siggenthal noch einmal punkten.
 
UHC Racoons vs. UHC JW Sursee 86
Die Devise des ersten Spiels des Tages war klar, ein Sieg musste her. Denn das Team aus Sursee konnte den Waschbären noch den fünften Tabellenrang streitig machen. So wurde von dem Trainerteam noch einmal voller Einsatz erwartet und vor allem das die Freude am Spiel sichtbar ist. Der Start in das Spiel gelang und die Waschbären waren angriffig. Viele Chancen wurden erarbeitet und es wurde zusammengespielt. Nach einer über zehnminütigen Powerphase gelang es Fankhauser mit einem Solo den Gegner das erste Mal zu bezwingen. Auch nach unserem Führungstreffer kam keine allzu grosse Gegenwehr von Sursee und Burkhalter konnte fünf Minuten vor Ende der ersten Hälfte das Score erhöhen. Sursee brachte in dieser Hälfte zirka drei Abschlüsse auf Häring, wovon der letzte mit der Sirene im Tor landete. Mit dem Zwischenstand von 2:1 ging es in die Pause. Ziel in der zweiten Halbzeit war es genauer zu spielen und die Chancen zu nutzen. Der Start in die zweite Hälfte war zu Beginn ausgeglichen. Nachdem jedoch den Spielern klar gemacht wurde, dass ihr fast ein wenig arrogantes Auftreten - wenn man auf dem drittletzten Tabellenrang steht - unangebracht ist, nahm die Qualität des Spiels wieder zu. So wurde Sursee welches mit acht Mann antrat müde gespielt. Nun gelang es Ruchti in der 26. Minute sein letztes Tor für die U21 Mannschaft zu erzielen. Keine zwei Minuten danach erzielte Burkhalter auf Pass von Giger das 4:1. Nun ging es überlegen weiter bis zum Spielstand von 7:1. Anschliessend gelang Sursee 25 Sekunden vor Schluss noch ein Tor. Davon liess sich jedoch Fankhauser nicht beeindrucken und mittels eines weiteren Solos erzielte er fünf Sekunden später das letzte Tor dieser Partie zum 8:2.
 
Racoons: Häring (T), Ingold (C), Ochsenbein, Gränicher, Burkhalter, Giger, Stalder J., Schaad, Michel, Schenk, Ruchti, Meier, Ryf, Fankhauser, Stalder M., Kurz P.
Bemerkung: Kurz T., Friedli, Held (abwesend) 
Tore: 2x Fankhauser, 2x Burkhalter, Ruchti, Michel, Giger, Stalder M.
 
UHC Racoons vs. SV Waldenburg Eagles
Für das letzte Spiel waren weder hohe Erwartungen noch Druck vorhanden - da in der Tabelle keine Veränderung mehr möglich waren. Wir spielten von der ersten Minute an unser Spiel. Zu Beginn funktionierte dies auch einwandfrei. Wir kamen zu diversen Chancen, verwerteten diese jedoch nicht. Das Team aus Waldenburg kam immer mehr ins Spiel und setzt auf ein körperbetontes und schnelles Konterspiel. So war die erste Hälfte der Partie höchst umkämpft und beide Teams hatten gute Chancen. So ging es mit einem verdienten 0:0 in die erste Pause. Das Ziel in der Pause war einfach, so weiterspielen und das gute Spiel mit einem Tor belohnen. Jedoch erwischten die Eagles den besseren Start und erzielten bereits nach einer Minute das 0:1 aus Sicht der Racoons. Ryf, welcher sein letztes Spiel für die U21 tätige, wurde auf den Flügel gestellt, um noch ein Tor zu erzielen. Nach drei Minuten in der zweiten Hälfte erhielt Ryf einen wunderbaren Querpass welcher gemäss seiner Aussage, jedoch zu schnell und zu einfach war. Weitere drei Minuten später spielte Meier aus der Verteidigung eine Flanke über das ganze Spielfeld auf Ryf, welcher mittels Direktabnahme aus der Luft für die Waschbären das erste Tor in diesem Spiel erzielte. Es blieb eine hart umkämpfte Partie, in welcher die Eagles acht Minuten vor Ende das zweite Tor erzielten. Nun mussten die Racoons den Druck nochmals erhöhen was mittels einer Passkombination von Giger auf Stalder J. belohnt wurde. Nun waren es noch zwei Minuten zu spielen. Es wurde die erste Linie auf das Spielfeld gestellt welche das Tor erzielen sollten. Time-Out Racoons, Verschnaufpause für die erste Linie und noch eine Minute zu spielen. In dieser Minute powerten die Racoons nochmals: Schuss daneben, Pfosten, Latte und zu guter Letzt ein Doppelpass zwischen Giger und Burkhalter, den der Eagles Keeper zeitgleich mit dem Schlusspfiff der Saison grandios parierte.
 
Racoons: Häring (T), Ingold (C), Ochsenbein, Gränicher, Burkhalter, Giger, Stalder J., Schaad, Michel, Schenk, Ruchti, Meier, Ryf, Fankhauser, Stalder M., Kurz P.
Bemerkung: Kurz T., Friedli, Held (abwesend) 
Tore: Ryf, Stalder J.
 
Fazit
Nach einem erfolgreichen Saisonstart mit je einem Sieg gegen Deitingen und die Einhörner aus Hünenberg waren die Erwartungen hoch. Jedoch konnte an diese Vierpunkterunde nicht mehr angeknüpft werden. Auch musste die U21 je dreimal gegen den Gruppensieger aus Baden und gegen die Gruppenzweiten aus Mutschellen antreten. Wäre es eine normale und ausgeglichene Meisterschaft ohne Corona und fehlende Hallen gewesen, würde das Team sicher besser platziert dastehen. Die letzte Runde zeigte nochmal den Willen und die Motivation dieses Teams. Hoffen wir auf die Saison 2022/23. 
 
Zu guter Letzt, ein grosses DANKE an Ryf und Ruchti für die letzte Saison und alles Gute weiterhin. Und nun wünscht die U21 allen eine schöne und erholsame Saisonpause.

Hauptsponsor



---

Ausrüster

Facebook