D 29.01.2017: Durststrecke geht weiter

Mit voller Motivation und Tatendrang machte sich das Damenteam am vergangenen Sonntag auf einen wieder einmal langen Weg, nach Affoltern am Albis, wo uns die Sonne ins Gesicht schien.

Racoons Herzogenbuchsee - Hot Chilis Rümlang- Regensdorf  3:16 (1:6/2:10)
Mit drei Linien ins Spiel gestartet, konnte nach 57 sec bereits das erste Tor für die Waschbären geschrieben werden.  Von da an gelang es den Gegnerinnen immer wieder mit raschen, überlegten und schnelleren Schritten in die Tornähe der Racoons zu kommen.  Die ersten 20min waren gespielt und es stand 1:6.
Nach einer pausentlichen Ansage, Umstellung auf zwei Linien und Torhüterwechsel konnte 15sec nach Anpfiff wieder ein Tor für die Waschbären gezählt werden. Dies konnte drei Minuten verteidigt werden und anschliessend fiel der erste Treffer nach der Pause für die Gegnerinnen. Aber mit guter Reaktion der Damen konnte 11sec später wieder ein Tor für die Waschbären gezählt werden. In der 26. Minute waren die Damen dank einer Strafe der Gegnerinnen 3:2 im Vorteil, dies konnte allerdings nicht genutzt werden und bescherte uns zwei Gegentore. Dies brach den Damen endgültig das Genick und es ging nicht mehr aufwärts. Trotz erneutem Torhüterwechsel und bis am Schluss kämpfenden Waschbären, musste viel eingesteckt werden und das Endresultat zeigte ein 3:16.

Tore: A. Howald (1:0), Burren (2:6), Dolf (3:7)
Racoons: Burren, Dolf, A. Howald, H. Howald, Lüthi, Sommer, Spielmann, K. Urben, M. Urben, Wüthrich, Zürcher
Abwesend: Graber, Rentsch, Wälchli, Zaugg

Racoons Herzogenbuchsee - FB Riders DBR II 2:6 (2:1/0:5)
Wieder mit drei Linien gestartet, wartete der Halbfinalist der Cupspiele auf die Waschbären.
Nach knapp vier Minuten erzielten die Riders das 1:0. Das konnte über längere Zeit gehalten werden, nicht zuletzt dank Torhüterin Spielmann mit grandioser Leistung. In der 10. Minute klingelte auch für die Waschbären das Tor zum Ausgleich. Mit viel Kraft und Ausdauer konnten sich die Damen auf diesem Stand halten und kurz vor der Pause anschliessend das 2:1 erzielen.
In der Pause wurde versichert das noch nichts gewonnen sei, dem waren sich alle bewusst und waren bereit sich noch einmal 20 Minuten aufs Schlachtfeld zu begeben und das Resultat zu halten und zu verbessern. Nach nur 50sec trafen die Riders jedoch zum Ausgleich und bis zur 35. Minute fielen noch vier weitere Tore. Zahlreiche Abschlüsse aufs gegnerische Tor wurden getätigt, diese fanden den Weg jedoch nicht in die Maschen. Am Ende musste man sich wiederum mit einem unbefriedigenden Resultat begnügen.

Tore: Wüthrich (1:1), H. Howald (2:1)
Racoons: Burren, Dolf, A. Howald, H. Howald, Lüthi, Sommer, Spielmann, K. Urben, M. Urben, Wüthrich, Zürcher
Abwesend: Graber, Rentsch, Wälchli, Zaugg

Enttäuscht über die zwei harten Niederlagen (nur etwas gemildert durch den Sieg von Federer) fuhr das Team mit Popcorn und Kuchen ausgerüstet zurück nach Hause.

Am 16.02.2017 führt uns die Reise nach Winterthur zur letzten Meisterschaftsrunde in dieser Saison.

Im Namen des ganzen Teams noch einmal ein grosses Dankeschön an die Trainer und an unseren Busfahrer!

Hauptsponsor



---

Ausrüster

Facebook