D 15.01.2017: Punktelose Runde im Kellerduell

Nach einer anhaltenden Negativserie wollte man letzten Sonntag endlich wichtige Punkte holen. Um die gängigen Fehler auszumerzen, wurden vergangenen Donnerstag die beiden letzten Spiele mithilfe von Videomaterial analysiert. Doch auch das nützte nur bedingt und erneut musste man die lange Heimreise ohne erspielte Punkte antreten.

STV Giswil Dragons – Racoons Herzogenbuchsee 7:6 (4:3/3:3)
Der erste Gegner war der STV Giswil Dragons. Man erhoffte sich aus diesem Spiel viel, da man die Mannschaft diese Saison bereits schlagen konnte.

Man startete mit zwei Linien ins Spiel. Nach drei Minuten war bereits klar, so kann das Spiel nicht gewonnen werden! 2:0 stand es für die wacheren Gegnerinnen. Die Racoons konnten aber reagieren. Man wurde kämpferischer, stand besser bei der Frau und gewann Zweikämpfe. Durch einen Doppelschlag von H. Howald schaffte man den Ausgleich und nahm den Schwung mit. Um das Tempo hochzuhalten und Kräfte zu sparen, reagierten die Trainer und wechselten eine dritte Linie ein. Zur Pause stand es 4:3 für die Giswil Dragons. Den Kampfbären konnte man in die zweite Halbzeit mitnehmen. Sofort glichen wir aus und versuchten das Spiel noch zu unseren Gunsten zu wenden. Trotz unseres unermüdlichen Einsatzes, mussten wir uns am Ende mit einer undankbaren Niederlage zufriedengeben.

Jetzt galt es den Schwung und Biss in den nächsten Match mitzunehmen.

Tore: H. Howald (2), A. Howald, Burren (2), Lüthi
Racoons: Burren, Dolf, A. Howald, H. Howald, Lüthi, Rentsch, Sommer, Spielmann, Urben, Wüthrich, Zürcher
Abwesend: Graber, Wälchli, Zaugg


UHC Winterthur United II – Racoons Herzogenbuchsee 8:6 (7:3/1:3)
UHC Winterthur United II hiess der zweite Gegner, welcher sich zwei Tabellenplätze vor uns befand.

In dieses Spiel startete man von Beginn an mit drei Linien. Es wiederholte sich das gleiche Horrorszenario wie im ersten Spiel. Nach zwei Minuten stand es 2:0 für die Gegnerinnen aus Winterthur. Man erzielte das wichtige 2:1, kassierte aber danach innerhalb von acht Minuten fünf weitere Tore. Die Racoons waren unkonzentriert und standen hinten nicht konsequent hin. Nach einem Torhüterwechsel kam man bis zum Schluss der ersten Halbzeit an ein 7:3 heran. In der Pause war allen klar, es ist noch nichts verloren und die Coaches stellten auf zwei Linien um. Die Racoons kamen von Beginn an gut ins Spiel und erzielten wichtige Tore. Der Kampfbär war wieder da! Schliesslich musste man sich auch im zweiten Duell geschlagen geben.

Tore: Sommer, Urben (2), A. Howald (3)
Racoons: Burren, Dolf, A. Howald, H. Howald, Lüthi, Rentsch, Sommer, Spielmann, Urben, Wüthrich, Zürcher
Abwesend: Graber, Wälchli, Zaugg

An der Bande unterstützten uns zusätzlich David Zumstein und Pascal Schär. Danke für euren Einsatz! Ein grosser Dank geht auch an unseren Fahrer Marcel Grütter für die angenehme Fahrt nach Muotathal.

Bereits in knapp zwei Wochen steht die nächste Möglichkeit an um den unermüdlichen Einsatz endlich in Punkte verwandeln zu können. Am 29. Januar 2017 in Affoltern am Albis um 09.55 Uhr gegen die Hot Chilis aus Rümlang-Regensdorf und um 12.40 Uhr gegen die FB Riders DBR II.

Hauptsponsor



---

Ausrüster

Facebook