Das Herren III beendet die Saison mit einem äusserst knappen Unentschieden gegen Ruswil und einer Niederlage gegen Burgdorf auf dem neunten Platz.
Der U21 gelingt der Coup um den zweiten Platz nicht - das Team muss sich in Schüpfen, gegen Schüpfen klar geschlagen geben und belegt auf Saisonende den sehr guten dritten Platz. Ebenfalls vom dritten Platz winkt die U16! Dank einem erkämpften Sieg und einem Unentschieden sowie etwas Unterstützung von anderen Teams gelingt das Vorrücken auf das Podest - herzliche Gratulation!
Die ältesten Junioren der Waschbären gewinnen ihr erstes Spiel vor heimischem Publikum gegen Unihockey Fricktal mit 10:4 und holen sich somit die ersten drei Punkte in der noch jungen Saison.
Betreut von Haupttrainer Birrer und seinen zwei Assistenten Büchler und Fellinger liessen die Waschbären weder den Gästen aus Uetigen noch dem UC Moutier aus dem Berner-Jura eine veritable Chance auf einen Sieg im Mittelholz. Die Mannschaft überzeugte dabei mit solider Defensive und zielstrebigen Angriffsreihen.
Die Waschbären kriegen Zuwachs auf unterster JuniorInnen-Stufe.
Der UHC Racoons Herzogenbuchsee-Heimenhausen bietet nach den
Herbstferien, am Dienstag 13. Oktober, erstmals auch ein Training für F-Junioren- und Juniorinnen an.
Nach wochenlanger Vorbereitung und Vorfreude, stand am vergangenen Sonntag in Schönbühl die erste Meisterschaftsvollrunde des H1 auf dem Programm. Die Waschbären trafen, aufgrund diverser ferien-, militär- und verletzungsbedingter Absenzen mit einem relativ schmalen Kader, auf den TSV Deitingen II, gegen den man 4:1 siegte, und die erste Mannschaft aus Sursee, der man in letzter Sekunde mit 3:4 unterlag.
Seite 84 von 85