Nach einer ungewöhnlichen Vorbereitungsphase, auf Grund der Corona-Pandemie, fand am 13. September dann doch noch die erste Runde der U21 statt. Der erste Match in Sursee beschritten wir gegen die Zuger-Highlands. Schon früh nach dem Anpfiff gingen die Zuger in Führung. Doch nach einem Bodenspiel konnten wir in Überzahl prompt reagieren. Dabei schoss Joël Stalder mit einem Distanzschuss den Ausgleich. Kurze Zeit später gerieten wir wieder in Rückstand, aber auch auf dieses Gegentor konnten wir wieder reagieren. Loris Held erzielte dabei das Tor. Nach erneutem Rückstand glichen wir wieder aus durch ein Tor von Patrick Spycher. Trotzdem gingen wir mit einem 4:3 Rückstand in die Pause. Nach der Pause konnten wir nicht mehr reagieren und verloren den Match mit 6:3.
Im zweiten Match war der körperliche Unterschied noch grösser und wir wurden in der ersten Halbzeit gleich mit 3:0 überrannt. Nach der Pause gelang uns dann eine deutliche Steigerung. Obschon wir zuerst wieder ein Gegentor erhielten, war das Gespielte deutlich besser. Mit je einem Tor von Marco Baumann und Joël Stalder gewannen wir dann sogar die zweite Halbzeit mit 2:1. Der Match ging daher mit 4:2 verloren. Eine Runde, bei der die Mannschaft viel lernen konnte und sich gegen den Schluss mit einer Steigerung noch verbesserte.
Die letzte Heimrunde der Saison 2019/2020 kann nach erfolgter Risikoanalyse wie vorgesehen durchgeführt werden. Das Herren I freut sich beim Spiel gegen Unihockey Schüpfheim um 10:00 Uhr auf zahlreiche Fans!
Für besonders gefährdete Personen besteht aufgrund des Corona-Virus ein potentielles Risiko, siehe Informationen des Kanton Berns und BAG. Personen die krank sind oder sich krank fühlen, sind gebeten, die Heimrunde nicht zu besuchen. Die Personendaten der Besucher/innen werden beim Eingang der Halle erhoben.