Die D-Junioren konnten erneut 4 Punkte mit nach Hause nehmen; dies trotz sehr schlechter Leistung im ersten Spiel gegen das 9. platzierte Deitingen.

Das Team war von Anfang an nicht bei der Sache. Das Einlaufen wie auch das anschliessende Einschiessen waren sehr unkonzentriert. Die Jungs und Mädels waren mit den Gedanken irgendwo aber bestimmt nicht in der Turnhalle… Man konnte zwar rasch 1:0 in Führung gehen aber auf dem Feld zeigten die Waschbären keinerlei Reaktionen auf das, was die Trainer in der Garderobe verlangt hatten. Das Zusammenspiel klappte kaum, viele Pässe gingen unnötig verloren, man spielte viel zu hastig und unpräzise. Und so stand es plötzlich 1:2 für Deitingen. Den Racoons gelangen weitere Tore, aber auch die Truppe aus Deitingen hatte Torchancen und erzielte Tore und ging erneut mit 4:3 in Führung. Kurz vor Ende des Spiels stand es 5:5 ehe Joel mit viel Zug aufs Tor das 6:5 erzielte. Ob unverdient oder verdient spielte keine Rolle mehr, das Einzige was zählt sind 2 Punkte. Das Team konnte 2 Mal einen Rückstand wettmachen und ging schlussendlich als Sieger vom Platz.

Tore: Marc, Nico, Joel, Gian, Manuel, Nick

Für die Racoons im Einsatz:
Im Tor: Timon (1. Halbzeit ), Mirjam (2. Halbzeit)
Marc, Lynn, Nico, Joel, Philipp, Gian, Manuel, Silvan, Lars, Nick, Kelvin, Adrian

Das erste Spiel abhacken aus den vielen Fehlern lernen und sich voll und ganz auf die Gegner aus Schwarzenbach konzentrieren war das Ziel in der kurzen Pause. Schwarzenbach belegte vor dieser Runde nämlich den 3. Tabellenrang, punktegleich mit den Waschbären.

Die Racoons waren von Anfang an bei der Sache und spielten konzentriert, das Team schien wie ausgewechselt und ging schon bald 1:0 in Führung. Durch einen schön herausgespielten Konter musste der Ausgleich entgegengenommen werden. Die Racoons liessen sich durch diesen Treffer nicht aus der Ruhe bringen und spielten weiter ihr Spiel. Durch schöne Spielzüge erzielten die Racoons weitere Treffer und erhöhten rasch auf 5:1. Auch der Gegner kam zu etlichen Chancen, Nils im Racoons-Tor hat mit grossartigen Paraden viele Gegentore verhindert. Zur Pause stand es 7:3 zu unseren Gunsten.

Die Torchancen wurden etwas weniger, dafür ging es körperlich mehr zur Sache. Dies war wahrscheinlich die einzige Waffe, welche Schwarzenbach noch im Sack hatte. Doch dies nützte schlussendlich auch nichts und die Waschbären gewannen das Spiel verdient mit 9:5.

In der Tabelle haben wir einen weiteren Rang gutgemacht und belegen aktuell den 3. Tabellenrang, punktegleich mit den Hornets aus Moosseedorf, welche dann unsere nächsten Gegner in Langenthal sind.

Die nächste Runde findet am Sonntag 4. Dezember in Langenthal statt:

9.55 Uhr Racoons - Bern Ost
11.45 Uhr Racoons - Hornets R. Moosseedorf Worblental

Wir hoffen auch hier auf zahlreiche Fans!