Ein resultatmässig rabenschwarzes Wochenende fand am Sonntagabend mit der zweiten Niederlage des H1 gegen den STV Berg sein Ende.

Während die Herren vom Grossfeld ihre beiden ersten Auf-/Abstiegsspiele gegen den STV Berg jeweils in Extremis (4:5 n.V und 4:5 n.P) verloren und man sich im Lager der Racoons ernsthaft die Frage stellt, wer aus den vielen Möglichkeiten - die man zweifelsohne hat - denn endlich die Tore schiessen wird, standen am Sonntag mit der U18, der U14, sowie den D- und E-Junioren gleich vier Juniorenteams im Einsatz.

Die junge U18 schlug sich zwar beachtlich konnte gegen die Teams aus Burgdorf und Schwarzenbach aber nicht reüssieren. Ähnlich ging es der U14, die in Langenthal den Lejons aus Zäziwil und den Löwen aus Konolfingen unterlagen. Die D- Junioren ihrerseits versuchten in Burgdorf nochmals alles, blieben in ihren Master-Round-Spielen gegen Olten und diesmal auch gegen Härkingen ohne Punkte. Und zu guter letzt blieben auch die E-Junioren an ihrer zweitletzten Meisterschaftsrunde der Saison sieglos.

Trotzdem und weil Siegen noch lange nicht alles ist, gab es viele positive Momente und gute Dinge, die für künftige Spiele auch wieder auf Siege hoffen lassen.

Herren I
vs. STV Berg 4:5 n.V (1:3, 0:0, 3:1, 0:1)
vs. STV Berg 4:5 n.P (2:3, 1:0, 1:1, 0:0)

U18
vs. Schwarzenbach 4:7
vs. Burgdorf 1:10

U14
vs. Konolfingen 1:7
vs. Zäziwil 2:4

D-Jun.
vs. Olten 1:12
vs. Härkingen 2:6

E-Jun.
vs. Hornets 0:5
vs. Biel 2:14
vs. Burgdorf 1:12

Ausblick
Mit Blick aufs kommende Wochenende kann es die U21 und auch das H1 wieder besser machen.

Während es am Sonntag die U21 in Siggenthal mit Sursee (10.55h) und ab 13.40h mit Waldenburg zu tun bekommt, starten die Herren aus Hallenkapazitätsgründen - bereits um 11.00 Uhr in der Sporthalle Mittelholz in die Mission "Abwendung des Saisonendes". Nur ein Sieg zählt, wenn man sich gegen den STV Berg in der Serie halten möchte.

Sei dabei und unterstütze unsere Teams!

#GoRacoons