Drei Siege, vier Unentschieden und zwei Niederlagen, dies die Bilanz nach einem Unihockey-reichen Wochenende. Die C- und D-Junioren bestritten jeweils ihr letztes Hinrundenspiel. Über Neujahr werden die Gruppen anschliessend unterteilt und beide Racoons-Teams haben es in die vordere Hälfte geschafft. Die C-Junioren beenden die Hinrunde mit einem überdeutlichen Sieg am Samstag auf dem vierten Rang und die D-Junioren konnten bei ihrem 15:0 Sieg sowohl ein Stängeli als auch ein Shutout feiern. Noch wichtiger jedoch die Tatsache, dass sie die Hinrunde auf dem ersten Platz beenden! Die U16 konnte sich mit zwei Unentschieden zwei wichtige Punkte erspielen und gehen auf dem sechsten Rang in die Weihnachtspause. Für das Herren-Kleinfeldteam kommt der Saisonunterbruch gelegen. Nach einem überragenden Saisonstart wurden die Siege in den letzten Spielen rarer. Auch diesen Sonntag konnte aus den zwei Spielen lediglich ein Punkt erkämpft werden. Auch die U18 musste sich mit einem Punkt zufriedengeben und verbringt die Weihnachtspause auf dem zweitletzten Zwischenrang. Besser lief es dem Herren I um Coach Christen. Gegen den Drittplatzierten aus Burgdorf konnten mit einem 6:4 Sieg drei Punkte eingefahren werden.

D-Junioren
UHC Racoons – TSV Unihockey Deitingen 15:0

C-Junioren
UHC Racoons – W.T. Härkingen-Gäu 22:7
 
U16
UHC Racoons – Tigers Langnau 2:2
UHC Racoons – UHC Biel-Seeland 4:4

U18
UHC Racoons – Bern Capitals 0:7
UHC Racoons – UH Zulgtal Eagles 2:2

Herren II
UHC Racoons – SC Oensingen Lions II 5:5
UHC Racoons – UHC Nuglar United III 5:8

Herren I
UHC Racoons – UHC Burgdorf 6:4


Ausblick
Am kommenden Samstag tritt das Herren-Grossfeldteam in Schüpfheim gegen Unihockey Schüpfheim an, Anpfiff ist um 19.00 Uhr. Die Damen bekommen in Bern im Zentrum Sport und Sportwissenschaften gegen die Dragons aus Giswil (9.55 Uhr) und gegen das Team aus Sursee (11.45 Uhr) zwei weitere Möglichkeiten um wichtige Punkte zu erkämpfen.