Das garstige Wochenende bot optimale Bedingugnen für die zahlreich gespielten Meisterschaftsrunden. Von den zehn Spielen konnten die Waschbären bei sechs als Sieger vom Platz. Den Start ins Unihockey-Wochenende machten die C-Junioren in Mümliswil. Gegen zwei Teams aus dem Mittelfeld musste man sich mit einer knappen Niederlage und einem Unentschieden begnügen. Den D-Junioren lief es tags darauf ebenfalls in Mümliswil deutlich besser. Dank zwei Siegen – einer davon äusserts deutlich mit 30:0 (!) – können sich die D-Junioren an der Tabellenspitze halten. Die U16 konnte sich im ersten Spiel zwei Punkte erkämpfen und im zweiten Spiel gelang es beinahe aus einem 0:6 Rückstand doch noch als Sieger vom Platz zu gehen – am Ende fehlten jedoch zwei Tore. Die E-Junioren konnten sich in Oensingen vier von sechs möglichen Punkten gutschreiben, nebst den zwei Siegen konnten beide Goalies je ein Shutout feiern. Am Abend bot das Herren I Spektakel in Buchsi, gegen die zweitplatzierten Schwarzenbacher ging man aus dem finalen Penaltyschiessen als Sieger hervor.  

C-Junioren
UHC Racoons – TSV Unihockey Deitingen 5:6
UHC Racoons – Unihockey Mümliswil 9:9

D-Junioren
UHC Racoons – SC Oensingen Lions 9:3
UHC Racoons – Unihockey Mümliswil 30:0

U16
UHC Racoons – SV Waldenburg Eagles 6:2
UHC Racoons – UHC Burgdorf 4:6

E-Junioren
UHC Racoons – Unihockey Mümliswil 2:3
UHC Racoons – STV Murgenthal 2:0
UHC Racoons – SC Oensingen Lions 4:0

Herren I
UHC Racoons – Black Creek Schwarzenbach 4:3 n.P.

Ausblick
Am nächsten Samstagabend kann das Herren I erneut in heimischen Gefilden antreten. Um 19:30 Uhr ist Anpfiff gegen die erstplatzierten Waldenburger Eagles. Am ersten Advent kommen anschliessend die U21 und das Damenteam zum Einsatz. Die U21 tritt eine abermals lange Reise in den Westen an. In Lausanne stehen um 10:55 Uhr das Team aus Frutigen und um 14:35 Uhr der UC Yverdon bereit. Die Damen spielen indes in Wohlen b. Bern, um 14:30 Uhr gegen Sursee und um 17:15 Uhr gegen den UHC Burgdorf.